
Melkanlagen und Tränketechnik
- 1. Säen, Düngen, Pflegen
- 2. Erntetechnik
- 3. Bodenbearbeitung
-
4. Hof, Stall, Garten, Forst
-
4.1 Melk- / Tränketechnik
- 4.1/10 Melkanlagenteile und Zubehör
- 4.1/11 Melkanlagenverschleißteile
- 4.1/20 Milchkannenreinigung
- 4.1/30 Tränkenippel / Sauger
- 4.1/31 Tränkebecken
- 4.1/33 SUEVIA Tränken Rinder + Pferde
- 4.1/34 SUEVIA heizbare Tränken
- 4.1/35 SUEVIA Trogtränke in Laufställe
- 4.1/36 Frostschutz-Heizleitungen
- 4.1/38 SUEVIA Weidetränken
- 4.1/43 SUEVIA Zubehör für Tränken
- 4.1/44 SUEVIA Tränken Ferkel + Sauen
- 4.1/46 SUEVIA Zapfen Ferkel + Schweine
- 4.1/49 SUEVIA Ersatzteile für Tränken
- 4.2 Stall- / Weidetierhaltung
- 4.3 Hof- / Gartenbedarf
- 4.4 Forstbedarf
-
4.1 Melk- / Tränketechnik
- 5. Fahrzeug- und Antriebstechnik
- 6. Werkstattbedarf
- 7. Arbeitsschutz
- 8. Stalldung- und Gülletechnik
- 9. Müthing-Mulchgeräte Ersatzteile
Filter
–
ALLWEILER Tränkebecken
für Rinder und Pferde
Anschluss 1/2" IG von oben oder unten
Blindstopfen wird mitgeliefert
mit Zulaufsperre (Zungensperre)
6 Montagelöcher 14 mm
Lochabstand A = 75 mm (oben quer)
Lochabstand B = 112 mm (mittig quer)
Lochabstand C = 95 mm (senkrecht)
Alu-Klebeband
zur Wärmeverteilung von Kunststoffrohren
bei 3/4" Rohr werden je Rohrmeter ca. 7 m Klebeband benötigt
Drucknippel LUBING 6006
für Sauen, Zucht- und Mastschweine
Einbauschräge
15°
Einbauhöhe bei Jungtieren
40 - 60 cm
Einbauhöhe bei Masttieren
70 - 90 cm
Einbauhöhe bei Sauen
90 - 110 cm
Besatz pro Nippel
max. 12 Tiere
Durchflussmenge
2 - 11 Liter/Minute
Druck
0,1 - 6 bar
Anschlussgewinde
R 1/2"
Ersatzteile für Suevia Tränkebecken
Weitere Suevia-Ersatzteile und Zubehör auf Anfrage!Produktinformationen auch unter www.SUEVIA.comalle PDF-Ersatzteillisten
Euterbrause
geeignet für heißes und kaltes Wasser
Gehäuse aus Metallguss
solides Messingventil
Hebelfixierung für Dauersprühen
Edelstahlfeder
selbstregulierende Antitropf-Dichtung
inkl. Schlauch-Schnellkupplung
mit Kunststoffeinsatz
Eutergel
abwaschbarer Pflegebalsam in gelartiger Konsistenz
pflanzliche Öle geben dem Eutergewebe wirksamen Schutz und Pflege
fördert die Leistung der Milcherzeugung und gewährleistet einen schnellen Milchfluss
schützt vor spröder, rissiger Haut und erhält Muskeln und Sehnen weich und geschmeidig
Euterholzwolle
Reines Naturprodukt aus unbehandeltem Holz! Nur das Beste aus Fichte und
Kiefer aus Deutschland wird für Euterholzwolle verwendet. Daher ist unser
Produkt von besonders feiner Qualität und sanft zum Euter!
garantiert frei von Holzschutzmitteln
zum einmaligen Gebrauch, sparsam und hygienisch
kostengünstig
einfache, schnelle und sehr schonende Euterreinigung
Massageeffekt für gute Stimulation vor dem Melken
für alle Tierhaltungsformen geeignet
durch den Naturrohstoff Holz sind Farb- und Strukturschwankungen
möglich, dies stellt keinen Qualitätsmangel dar!
100 % Natur
12-kg-Pack
Euterpapier
UDDERO CLEAN
formaldehydfrei
für Trocken- und Nassreinigung geeignet
besonders saugstark und nassreißfest
Euterpapier
STIMU-CLEAN
verhindert Keimübertragung
besonders saugstark (max. mit 3 Liter Reinigungslösung ansetzen)
massiert und stimuliert am besten trocken
kann auch feucht (nicht nass) gewendet werden
Eutertuch
zur Vermeidung von Keimübertragung je Euter ein sauberes Tuch verwenden
aus Vliesstoff 80 % Viskose + 20 % Polypropylen (PP)
extrem reißfest
sehr weich
hohe Saugkraft
auch bei starker Verschmutzung
waschmaschinen- und kochfest, dadurch mehrfach verwendbar
Frostschutz-Heizleitungen
Thermostat schaltet bei unter +5°C ein, bei +13°C wieder aus (+/-3°
Heizleitung nach VDE-Richtlinien
incl. 2 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker
unter 1" Rohrdurchmesser kann das Kabel parallel zur Leitung geführt
werden, stärkere Rohre müssen umwickelt werden, benötigt werden für 1
m Rohr bei 1/2" ca. 1,1 m Kabel, bei 3/4" ca. 1,2 m Kabel, bei 1" ca.
1,3 m Kabel
ACHTUNG - Kabel vor Verbiss schützen!
Frostwächter Typ CA-T 862
Speziell für den Einsatz in rauer Umgebung entwickelter Frostwächter mit Schutzkontaktstecker und -kupplung. Der verwendete Temperaturschalter schließt den Stromkreis einpolig bei fallenden Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und öffnet bei steigenden Temperaturen überhalb der Einschalttemperatur.
Reduziert den Energieverbrauch durch automatische Ein- bzw. Ausschaltung der an dieses Kabel angeschlossenen Verbraucher ohne eigenen Energieverbrauch.
Zum Anschluss von Geräten, welche erst bei auftretendem Frost eingeschaltet werden sollen und bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt nicht mehr betrieben werden müssen.
Z.B. Viehtränken (hierbei kann auch der Pumpengruben, Gewächshäuser und in vielen anderen Anwendungsbereichen.max. 1000 W bei 250 VAC, sonst max. 5A
Einschalten bei 3°C ñ 3K(°C)
Ausschalten bei 8°C ñ 3K(°C)
Schutzgrad Sensorgehäuse: IP 68
Leitungslänge ca. 1,0 m
RoHS - konform
Alle verwendeten Komponenten sind VDE bzw. ENEC geprüft und zertifiziert.
KerbaDip Jod - Desinfizierendes Zitzendippmittel
desinfiziert und pflegt die Zitzen und den Strichkanal nach dem Melkengebrauchsfertige Lösung zum Dippen oder Sprühentäglich gut gepflegte Zitzen sind die erste Barriere gegen die Ansiedlung von Bakterienenthält 3.000 ppm Jodzugelassen als Desinfektionsmittel für den Veterinärbereich, BAuA N-370BAuA N-37038 *Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!Sicherheitsdatenblatt anzeigen
Kälberdecke
bei Temperaturen unter +10°C steigt das Risiko einer Erkrankung
die Kälberdecke vermeidet Kältestress bei neugeborenen Kälbern
unterstützt das Immunsystem in den ersten Tagen und beugt Durchfallproblemen und anderen Gesundheitsstörungen vor
schützt bei überraschendem Wetterwechsel
die Kälber tragen die Kälberdecken in der Regel 3 bis 4 Wochen, bei Bedarf auch länger
mit Nylonriemen und Kunststoff-Klippverschlüssen
wasserdicht bis 3.000 mm Wassersäule
atmungsaktive Eigenschaften verhindern übermäßiges Schwitzen (3.000 g/m²/24 h)
Obermaterial aus reißfestem 600 Denier Polyester-Ribstopp, waschbar